-
Junge Kammerphilharmonie Berlinjunge-kammerphilharmonie-berlinDie seit 2015 bestehende Junge Kammerphilharmonie Berlin wurde von Studierenden verschiedener Fachrichtungen und jungen Berufstätigen aus Berlin gegründet und ist seit 2016 offiziell das Ensemble des Jungen Freundeskreises der...
-
Sibelius 2020sibelius-2020Nordlichter Im Frühjahr 2020 widmen wir uns der Spätromantik. Die Sinfonietta von Sergei Prokofjew greift mit ihren fünf kurzen Sätzen den Gestus der späteren 1. Sinfonie Prokofjews auf: die Symphonie classique...
-
Lied von der Erdelied-von-der-erdeDas Lied von der Erde DialogDie Junge Kammerphilharmonie Berlin wird im Oktober 2019 das große Projekt "Dialog des Unterschiedlichen" rund um Gustav Mahlers "Lied von der Erde" auf die Bühne...
-
Martha oder Der Markt zu Richmondmartha-oder-der-markt-zu-richmondMartha Zum dritten Mal ist die Junge Kammerphilharmonie das Opernorchester des Internationale Operfestivals für junge Sänger an der Kammeroper Rheinsberg. Nach "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber und "Carmen" von...
-
Mendelssohn-Weber-Mozartmendelssohn-weber-mozartMendelssohn-Weber-Mozart Wir arbeiten uns in der Zeit rückwärts: Nachdem wir zuvor mit Debussy (Sommer 2018) die spätromantische bzw. mit Brahms (Winter 2018) die hochromantische Musik präsentierten, stellten wir Sommer 2019...
-
Martha goes Americamartha-goes-americaMartha goes America Ein Vorgeschmack auf den Festivalsommer 2019 in Rheinsberg: Friedrich von Flotows Oper "Martha oder Der Markt zu Richmond" spielt zu Beginn des 18. Jahrhunderts und dreht sich um...
-
BRAHMS & BRAHMSbrahmsbrahmsBrahms & Brahms Das Winterprogramm 2018 führte die Junge Kammerphilharmonie Berlin zur Hochromantik des deutschen Komponisten Johannes Brahms (1833-1897). Hierzu werden gleich zwei Sinfonien in einem Programm aufgeführt -...
-
Der Freischützder-freischuetzDer Freischütz Mit "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber spielten wir nach "Carmen" unsere zweite Opernproduktion im Rahmen der Kammeroper Rheinsberg. Jeden Sommer – zwischen Mitte Juni und Mitte August...
-
Hommage à Debussyhommage-a-debussyHommage à Debussy Im Zentrum des Programms standen Claude Debussy, sein Werk und die Hommages seiner Schüler. Als Debussy im März 1918 nach langer schwerer Krankheit in Paris starb, ehrte...
-
Kammermusik!kammermusikKammermusik! Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) Oktett in Es-Dur für vier Violinen, zwei Viola und zwei Violoncelli, Op. 20 Mit Mendelssohns Oktett in Es-Dur Op. 20 und Beethovens Septett in Es-Dur Op. 20 standen...
-
Zeit und Raumzeit-und-raumZeit und Raum "Zeit und Raum" - Stephen Hawking beschäftigte sich in seinem Buch „Eine kurze Geschichte der Zeit“ mit der Entstehung des Universums und der Rolle der Zeit. Er befasste sich...